Nachhaltigkeit
ist Ihr Gewinn

Ökologie und Ökonomie stehen für uns im Einklang. Unsere gemeinsamen Vorhaben sollen einen Gewinn für Ihre MitarbeiterInnen, Ihren Jahresabschluss und die Umwelt bilden.

Nur Messbares
ist managebar

Gemeinsam messen wir Ihren CO₂- Fußabdruck, erarbeiten Ziele zur Reduktion des CO₂- Ausstoßes und machen Sie damit fit für die Zukunft.

Ihr Guide zur
Nachhaltigkeit

Wir zeigen Ihnen nicht nur Wege auf, sondern beschreiten sie auch gemeinsam. So erreichen wir Ihre Ziele effizient.

Nachhaltigkeit
ist Ihr Gewinn

Ökologie und Ökonomie stehen für uns im Einklang. Unsere gemeinsamen Vorhaben sollen einen Gewinn für Ihre MitarbeiterInnen, Ihren Jahresabschluss und die Umwelt bilden.

Nur Messbares
ist managebar

Gemeinsam messen wir Ihren CO₂- Fußabdruck, erarbeiten Ziele zur Reduktion des CO₂- Ausstoßes und machen Sie damit fit für die Zukunft.

Ihr Guide zur
Nachhaltigkeit

Wir zeigen Ihnen nicht nur Wege auf, sondern beschreiten sie auch gemeinsam. So erreichen wir Ihre Ziele effizient.
Wo wir Ihnen helfen können

Unsere Services

Measure to manage
Indikatorenberechnung nach EMAS (Eco-Management and Audit System), GRI (Global Reporting Initiative), ISO 14000 (Umweltnormreihe), GHG (Greenhouse Gas) -Protocol, SDGs (UN-Sustainable Development Goals)
Corporate-Business
Engagement schriftlich festhalten
Nachhaltigkeitsberichte nach GRI und EMAS bzw. ISO 14000 Kriterien
Realitycheck gefällig?
Selbstbild-Fremdbild Analyse der wahrgenommenen Nachhaltigkeit; Ableitungen für Employer-Branding- Maßnahmen sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen
Business-Collection
Potenziale aufzeigen
Benchmarking innerhalb Ihrer und verwandter Branchen
Business-Collection
Veränderungsprozesse strukturieren
Analyse der Ausgangslage, Zieldefinition, Prozess-Workshops, begleitende Veränderungskommunikation
Corporate-Business
Geschäftsmodell auf unserem Prüfstand
Workshop-Reihe zur Entwicklung eines neuen digitalen, nachhaltigen Geschäftsmodells
Corporate-Business
Beratung, die umgesetzt wird
Prozessmanagement zur Implementierung der konzipierten Lösungen
Icons-Business-And-Finance
Vorhaben fördern lassen
Ansprechpartner für die ganzheitliche Förderabwicklung von Nachhaltigkeitscalls
Business-Collection
Nachhaltiges Fuhrparkmanagement
Optimale 360° Lösungen für das Beschaffen, Verwalten, Planen und Steuern von E-Fahrzeugflotten

SaaS

Sustainability as a Service

Unsere RoadmapIhr Einstieg in den Umstieg

Grafik der retopia Roadmap. Meilensteine in der Nachhaltigkeitsberatung

Detect

Potenziale in einer Analysephase aufdecken.

Define

Maßnahmen zur CO₂-Reduktion definieren.

Digitize

Ihren CO₂-Fußabdruck mit digitalen Tools messen und nachhaltige digitale Lösungen entwickeln.

Decentralize

Energie nahe am Verbraucher erzeugen und so Teil der Energiewende sein.

Decarbonize

Stetige Reduktion des CO₂-Fußabdrucks erreichen und damit klimaneutral werden.
Angebot

Unsere Beratungspakete

SRCSustainability
Reality Check

Ziel

Ist-Stand Erhebung der Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens

Mit unserem interdisziplinären Team stellen wir Ihr Geschäftsmodell auf den ESG-Prüfstand und halten Ihnen mit quantitativen und qualitativen Erhebungsinstrumenten den Spiegel vor.

Umfang

Ab zwei Wochen

Ergebnis

  Bericht zur Status-quo-Analyse

SIPSustainable
Innovation Potential

Ziel

Erarbeitung von nachhaltigen Innovationspotenzialen

Aufbauend auf dem SRC, geben wir einen Ausblick in regulatorische Entwicklungen, führen Benchmarking-Analysen für Ihr Unternehmen durch und erarbeiten einen Handlungsleitfaden inkl. Wirtschaftlichkeitsempfehlungen.

Umfang

Ab vier Wochen

Ergebnisse

  SRC
 Studie Nachhaltigkeitspotenziale
  Handlungsleitfaden inkl.
     Wirtschaftlichkeitsempfehlungen

Ergebnisse

  SRC
 Studie Nachhaltigkeitspotenziale
  Handlungsleitfaden inkl. Wirtschaftlichkeitsempfehlungen

SBMSustainable
Business Model

Ziel

Erarbeitung einer Roadmap zu einem nachhaltigen, profitablen Geschäftsmodell

Messung und Auswertung Ihrer CO₂- und Nachhaltigkeitskennzahlen für Ihre nicht-finanziellen Berichtspflichten. Wir schaffen die Basis, um neue, digitale Geschäftsmodelle für Ihren nachhaltigen Erfolg zu entwickeln.

Umfang

Ab acht Wochen

Ergebnisse

  SIP
  CO₂- und Nachhaltigkeitskennzahlen
  Entwicklung: nachhaltiges
     Geschäftsmodell

Ergebnisse

  SIP
  CO₂- und Nachhaltigkeitskennzahlen
  Entwicklung: nachhaltiges Geschäftsmodell

Weitere Angebote

Einzelne Leistungen

Hände eines Menschen die gerade einen CO2 Rechner an einem Computer bedienen.

CO₂-Rechner

Von KMU bis Industrieunternehmen. Das Fundament, um einen ernsthaften Beitrag als zukunftsträchtiges und nachhaltiges Unternehmen zu leisten, ist immer Ihre CO₂-Bilanz. Bestimmen Sie jetzt Ihren Status quo.
Elektroautos, die im Rahmen eines E-mobilitätsservices/ eines Fuhrparkmanagements geladen werden.

E-Mobilitätsservice/
Fuhrparkmanagement

Elektroautos boomen aktuell. Sie überlegen Ihren Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen, sind jedoch noch nicht sicher, ob das Ihre Bedürfnisse trifft? Jetzt 360° Service inkl. digitalem Flottenmanagement am Smartphone.
Bild eines Menschen mit ausgebreiteten Armen vor der untergehenden Sonne

Employer Branding

Im Wettbewerb um die besten Talente das Feld anführen. Sinnstiftung und Weitblick im Fokus haben und damit die hohen Erwartungen von BewerberInnen erfüllen. Als Unternehmen attraktiv für die Bedürfnisse der Generationen Y und Z.
Bild von Laptops, Stiften, Blättern und Menschen die gemeinsam an der Planung von Förderungen arbeiten

Förderungen

Innovative Projekte, die ihren Beitrag zum European Green Deal leisten, nicht nur umsetzen, sondern auch fördern lassen. Durchblick durch die zahlreichen Förderungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
retopia Icon, darunter folgender Schriftzug: CSR-Reporting 2021

CSR-Reporting vereinfachen

Erfolge und Ziele für Ihre Stakeholder festhalten und nach gängigen Richtlinien (NFI/NaDiVeG) und Reportingstandards (EMAS, GRI, SDGs) an Glaubwürdigkeit & Reputation gewinnen und Transparenz & Weitblick zeigen.
Weitere Angebote

Einzelne Leistungen

Hände eines Menschen die gerade einen CO2 Rechner an einem Computer bedienen.

CO₂-Rechner

Von KMU bis Industrieunternehmen. Das Fundament um einen ernsthaften Beitrag als zukunftsträchtiges und nachhaltiges Unternehmen zu leisten, ist immer Ihre CO₂-Bilanz. Bestimmen Sie jetzt Ihren Status quo.
Elektroautos, die im Rahmen eines E-mobilitätsservices/ eines Fuhrparkmanagements geladen werden.

E-Mobilitätsservice/
Fuhrparkmanagement

Elektroautos boomen aktuell. Sie überlegen Ihren Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen, sind jedoch noch nicht sicher, ob das Ihre Bedürfnisse trifft? Jetzt 360° Service inkl. digitalem Flottenmanagement am Smartphone.
Bild eines Menschen mit ausgebreiteten Armen vor der untergehenden Sonne

Employer Branding

Im Wettbewerb um die besten Talente das Feld anführen. Sinnstiftung und Weitblick im Fokus haben und damit die hohen Erwartungen von BewerberInnen erfüllen. Als Unternehmen attraktiv für die Bedürfnisse der Generationen Y und Z.
https://www.retopia.co/wp-content/uploads/2021/04/Nachhaltige_Transformation-scaled-e1618148844204.jpeg

Nachhaltige Transformation

Schluss mit tollen Abschlussberichten und Maßnahmenkatalogen, die nach mehreren Monaten Beratung, mit viel Zeit- und Geldeinsatz in der Schublade verstauben. Implementierung ist der Schlüssel zur Transformation.
Bild von Laptops, Stiften, Blättern und Menschen die gemeinsam an der Planung von Förderungen arbeiten

Förderungen

Innovative Projekte, die ihren Beitrag zum European Green Deal leisten, nicht nur umsetzen, sondern auch fördern lassen. Durchblick durch die zahlreichen Förderungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene.
retopia Icon, darunter folgender Schriftzug: CSR-Reporting 2021

CSR-Reporting vereinfachen

Erfolge und Ziele für Ihre Stakeholder festhalten und nach gängigen Richtlinien (NFI/NaDiVeG) und Reportingstandards (EMAS, GRI, SDGs) an Glaubwürdigkeit & Reputation gewinnen und Transparenz & Weitblick zeigen.

asap

as sustainable as possible

Unsere Motivation

Unser Why

Wir zeigen, dass Nachhaltigkeit ein Gewinn ist.

Wir sind der Überzeugung, dass unsere Kompetenzen in Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und Kommunikation der Schlüssel auf dem Weg zur CO₂-Neutralität sind. Diese Fähigkeiten und unser Selbstbewusstsein treiben uns an, rentable Lösungen für Unternehmen als Beitrag
gegen den Klimawandel zu entwickeln.

retopia sieht durch Thomas Morus´ Augen* in eine Welt, die (noch) nicht Wirklichkeit ist. Eine Welt, in der wir es durch erneuerbare Energien selbst in der Hand haben, sie ein Stück wirklicher zu machen. Erneuern wir solange uns noch Zeit bleibt!

*Autor des Romans Utopia im Jahr 1516 in Löwen, Belgien.

Wie wir denkenUnser Verständnis

Wir verstehen uns als Ihren Guide durch eine Welt, die aus digitalen und innovativen Produkten für eine nachhaltige Zukunft besteht.

Wenn Sie so möchten, sind wir Ihre effiziente, ausgelagerte Nachhaltigkeitsabteilung. 

Unser Handeln ist evidenzbasiert und von Rationalität geprägt. 

Wir moralisieren und bewerten nicht, welches Verhalten gut oder schlecht ist. Wir sind kreative Pragmatiker, die sich mittels technischer Lösungen für den Umweltschutz stark machen.

https://www.retopia.co/wp-content/uploads/2021/04/Circles_optimized.png
Was uns wichtig ist

Unsere Werte

Startup-And-New-Business

Ökologie und Ökonomie sind eine Symbiose

Nur wer wirtschaftlich erfolgreich ist, kann nachhaltige Zukunftsperspektiven bieten. Unser Handeln orientiert sich an der Suche nach innovativen, technischen Lösungen, um Ressourcen verantwortungsvoll einzusetzen.
Business-Collection

Wir stehen für direkte, transparente Kommunikation

Ehrliche, offene und transparente Kommunikation hilft uns dabei, Vertrauen aufzubauen. Wir möchten unsere Teammitglieder dazu ermutigen, die eigene Meinung einzubringen, wenn sich Pläne nicht stimmig anfühlen sollten. Wir schaffen von Anfang an eine Atmosphäre, die zur gleichberechtigten Partizipation einlädt. So klappt die Transformation — hin zu mehr Nachhaltigkeit!
Startup-And-New-Business

Wir gewinnen unsere Kraft aus dem Mehrwert, den wir stiften

Wir setzen hohe Standards an uns selbst und geben uns nicht mit Mittelmaß zufrieden. Wir wollen Erwartungen von und an uns, nicht nur erfüllen sondern auch übertreffen. Das gelingt uns durch Empathie, vorausdenkendes Arbeiten und den Blick für Details. Unser Ziel ist es durch unsere Tätigkeiten mehr Freude und mehr Wert für alle Akteure zu schaffen. Daraus schöpfen wir unsere Kraft.
Startup-And-New-Business

Wir tragen die lösungsorientierte Brille

Entscheidend ist nicht, was uns widerfährt, sondern wie wir damit umgehen.
Wir haben stets die Wahl zu entscheiden, durch welche Brille wir Situationen betrachten möchten. Natürlich treten immer wieder unvorhergesehene Ereignisse auf, Hürden die unbezwingbar scheinen. Für uns ist nicht relevant, warum etwas als Hindernis erscheint, sondern wie wir es bewältigen. Wir fokussieren uns stets auf das Positive — erst recht wenn es schwierig scheint.
Startup-And-New-Business

Wir lassen auch mal einen Kelch an uns vorbei gehen

Für uns ist nicht nur entscheidend, welche Aufgaben wir erledigen, sondern auch die Klarheit zu haben, welchen Aufgaben wir uns nicht annehmen.
Diese Klarheit haben wir, wenn eine positive Grundenergie vorherrscht, wenn die Zuversicht etwas gemeinsam bewegen zu können, vorhanden ist und wir ein gemeinsames Zielbild definiert haben, auf das es sich lohnt, gemeinsam hinzuarbeiten.
Ist das nicht der Fall, sind wir nicht der richtige Partner.

In Ihrem AuftragUnser Team

Portrait von Michael Jayasekara
GESCHÄFTSFÜHRER & CO-FOUNDER

Michael
Jayasekara

Michael bringt durch seine Ausbildungen als Maschinenbauer, Betriebswirt & Wirtschaftspsychologe die idealen Voraussetzungen für die Transformation zu Nachhaltigkeit mit. Vielseitige berufliche Erfahrungen sammelte er in Politik und Kommunikation. Seit er 17 ist, hat der heute 28-Jährige in unterschiedlichsten Rollen Führungsverantwortung übernommen. Seine Erfahrung in der Betreuung von Großkunden und sein Netzwerk sichern Ihren Erfolg.
Portrait von Lorenz Edtmayer
CO-FOUNDER

Lorenz
Edtmayer

Lorenz bringt als mehrfacher Entrepreneur seit zehn Jahren in 14 Unternehmensbeteiligungen, die sich auf Digitalisierung spezialisiert haben, eine Menge Expertise mit. Der 35-Jährige wurde als “mobile App-Pionier” 2017 von EY als Entrepreneur of the Year ausgezeichnet.
Seine Liebe für Technologie und neue Geschäftsmodelle erlauben verknüpftes (Mit-)Denken. Damit hilft er Ihnen dabei, im Bereich Technologischer Umweltschutz zukunftsfit zu werden.
Portrait von Florian Grimmer
ASSOCIATE

Florian
Grimmer

Florian ist technisch versiert. Durch seine Ausbildung im Bereich der erneuerbaren Energietechtechnologien ist er Spezialist für grüne Stromerzeugung, CO2-Einsparung, energieeffizientes Bauen und Elektromobilität. Durch seine Fachkenntnis, fühlen sich Kunden von ihm gut betreut.

https://www.retopia.co/wp-content/uploads/2021/04/Alexander_Fischer_optimized.png
ANALYST

Alexander
Fischer

Alexander ist studierter Wirtschaftspsychologe. Seine zahlreichen Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Menschen machen sich im Job durch seine Empathie bemerkbar. Mit seinen bisherigen Tätigkeiten im Personalmanagement hilft er Kunden evidenzbasiert bei ihrem nachhaltigen Transformationsprozess.
GESCHÄFTSFÜHRER & CO-FOUNDER

Michael
Jayasekara

https://www.retopia.co/wp-content/uploads/2021/04/Lorenz-1.png
CO-FOUNDER

Lorenz
Edtmayer

ASSOCIATE

Florian
Grimmer

ANALYST

Alexander
Fischer

CU

climate unites

Treten Sie mit uns in Kontakt

info@retopia.co

    retopiaKontakt
    +43 676 74 600 88

    Geschäftsführer:
    Michael Jayasekara

    StandortWo wir zu finden sind
    Heiligenstädterstraße 31/2 4.Stock 1190 Wien
    https://www.retopia.co/wp-content/uploads/2021/03/Element-24@10x-320x161.png
    retopiaKontakt
    +43 676 74 600 88

    Geschäftsführer:
    Michael Jayasekara

    StandortWo wir zu finden sind
    https://www.retopia.co/wp-content/uploads/2021/03/Element-24@10x-320x161.png
    Heiligenstädterstraße 31/2 4.Stock 1190 Wien
    MenüNavigation

    © retopia GmbH 2021

    © retopia GmbH 2021